
"Wähle einen Beruf, den Du liebst und Du brauchst keinen Tag in Deinem Leben mehr zu arbeiten"
- Konfuzius -
Wenn das Thema "Füße und Fußpflege" Dich interessiert und Du Deinen Erfolg selbst in die Hand nehmen möchtest, dann nutze Deine Chance und mach Deinen Traum zum Beruf: Wir bieten Dir verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten zur Fußpflegerin, damit auch Dein Traum bald in Erfüllung gehen kann!
Ob in Präsenz, Online oder Hybrid. Ob mit dem Coaching oder anderen Zusatzqualifikationen: Wähle Dein passendes Ausbildungsmodell und starte durch! In dieser Branche stehen dir sehr viele Wege offen. Ob mit eigener Praxis, mobil oder in Altersheimen. Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fußpfleger/innen war immer schon besonders hoch und ist noch deutlich gestiegen.
Was ist bei uns anders als an vielen anderen Schulen? Ich bin diesen Weg selbst gegangen. Genau wie Du jetzt vielleicht stand ich vor über 20 Jahren vor der Überlegung neue berufliche Wege zu gehen. Ich habe nach verschiedenen Ausbildungen und Berufstätigkeiten eine neue Herausforderung, finanzielle Unabhängigkeit und vor allem Spaß im Job gesucht. Seit 20 Jahren bin ich mit meinem eigenen Kunden-Institut sehr erfolgreich. So erfolgreich, dass ich viele Jahre bis zu 5 Mitarbeiter nur für die Kunden meines Fußpflege- und Kosmetik-Institutes beschäftigte. Die Idee, anderen Frauen genau diesen Weg zu zeigen, sie auszubilden und zu coachen wurde und ist seit 20 Jahren meine Passion.

Menschen die zu uns kommen sind oft "Quereinsteiger". Wir sind eine Schule in der Erwachsenenbildung und viele (die meisten) unserer Absolventen möchten neben Familie und Beruf eine Ausbildung absolvieren, mit der sie neue berufliche Wege gehen können oder die sich zu ihrer bestehenden Tätigkeit (oft aus ganz anderen Berufsgruppen) ein zweites Standbein aufbauen möchten. Genau aus diesem Grund (und da ich dies selbst aus eigener Erfahrung sehr gut kenne) sind wir nicht starr und eingefahren in unseren Ausbildungsmodellen. Nach dem Motto "viele Wege führen nach Rom" bieten wir dir verschiedene Wege, damit auch Du Dein persönliches Ziel erreichen kannst.
Deine Vorteile bei uns
✔ Lerne von Profis - seit 20 Jahren zählen wir zu den besten und innovativsten Kosmetik- und Fußpflegeschulen Deutschlands.
✔ Du bist bei uns immer auf dem neuesten Lernstand, denn wir selbst werden immer wieder auf unseren eigenen Wissenstand geprüft. Wir sind als zertifizierte Landesschule des Bundesverbandes Kosmetik und Fußpflegebetriebe Deutschland e.V. zugelassen und unterliegen den dortigen hohen Qualitätsstandards.
✔ Wir lehren aus der Praxis heraus und nicht nur aus der Theorie, denn wir haben seit 20 Jahren ein sehr gut besuchtes Kosmetik-Institut und eine sehr gut besuchte Fußpflegepraxis mit sehr vielen zufriedenen Stammkunden.
✔ Du kannst Deine Ausbildung bei uns bequem in Raten zahlen.
✔ Als Familienunternehmen sind wir sehr engagiert und motiviert und begleiten unsere Absolventen persönlich und individuell, auch über die Ausbildungszeit hinaus.
✔ Über 3.000 Menschen haben wir bereits ausgebildet und in eine erfolgreiche berufliche Zukunft begleitet, lies hierzu auch die vielen positiven Bewertungen auf unserer Feedback-Seite.

Auch unsere Fußpflege Präsenz-Ausbildung gibt es in 3 unterschiedlichen Ausbildungs-Modellen
Wir wollen euch die maximale Flexibilität ermöglichen, weshalb wir uns dazu entschieden haben 3 Ausbildungs-Modelle anzubieten. Egal ob 3 Tage Praxis, 5 Tage oder 5 Tage + 6 Monatiges Coaching, hier findest Du garantiert das richtige Modell. Durch unsere zusätzlich integrierte Online Akademie hast Du zusätzlich die Möglichkeit Dich von zuhause optimal auf die Praxistage bei uns in Nienburg/Weser vorzubereiten.
Deine Zahlmöglichkeiten
✔ Kompletter Betrag spätestens 14 Tage nach Anmeldung (Rechnung von BeautyMed)
✔ Zahlungsabwicklung über Klarna, z.B. mit individuellen Raten oder über Deine Kreditkarte
✔ Zahlungsabwicklung über PayPal
✔ Zahlung per Kreditkarte (Visa, Mastercard, AmericanExpress)
✔ Zahlung per Google- und ApplePay
Dein Lehrgangsskript für zuhause senden wir Dir nach Zahlungseingang direkt mit der Post nach Hause. Bei vollständiger Bezahlung bekommst Du vorweg außerdem den Zugang zur Online-Ausbildung. Hiermit kannst Du Dich zuhause optimal auf die Praxistage vorbereiten.
Du hast die Wahl zwischen 3 Fußpflege Präsenz-Ausbildungen

SILBER: 999,- €
3 Praxistage
✔️ Ca. 2-4 Wochen theoretisches Lernen von zuhause mit unserem Vorbereitungs-Skript
✔️ 3 Praxistage
✔️ Abschluss mit der Urkunde über die Berufsausbildung "gepr. Fachfußpflegerin" vom Bundesverband Kosmetik und Fußpflegebetriebe Deutschland e.V.
✔️ Ausbildung auch mit Klarna oder PayPal zahlbar
✔️ Zertifikat "Ausbildung zur Fachfußpflegerin in med. Fußpflege/Prävention"
⛔ Zertifikat "Skalpell-Technik"
✔️ Zertifikat "BS-Spangentechnik und Nagelprothetik"
✔️ Zertifikat "Hygiene in der Fußpflege-Praxis"
✔️ Zertifikat "Diabetischer Fuß"
✔️ Zertifikat "Shell-Lack"
⛔ Zertifikat "verschiedene Spangentechniken in der Fußpflege"
⛔ Online Kurs "Der Weg in die Selbstständigkeit"
⛔ Zertifikat "Fußreflexzonenmassage"
⛔ persönliches Coaching mit 6 Live Webinaren

GOLD: 1.499,- €
5 Praxistage
✔️ Ca. 2-4 Wochen theoretisches Lernen von zuhause mit unserem Vorbereitungs-Skript
✔️ 5 Praxistage
✔️ Abschluss mit der Urkunde über die Berufsausbildung "gepr. Fachfußpflegerin" vom Bundesverband Kosmetik und Fußpflegebetriebe Deutschland e.V.
✔️ Ausbildung auch mit Klarna oder PayPal zahlbar
✔️ Zertifikat "Ausbildung zur Fachfußpflegerin in med. Fußpflege/Prävention"
✔️ Zertifikat "Skalpell-Technik"
✔️ Zertifikat "BS-Spangentechnik und Nagelprothetik"
✔️ Zertifikat "Hygiene in der Fußpflege-Praxis"
✔️ Zertifikat "Diabetischer Fuß"
✔️ Zertifikat "Shell-Lack"
✔️ Zertifikat "verschiedene Spangentechniken in der Fußpflege"
⛔ Online Kurs "Der Weg in die Selbstständigkeit"
✔️Zertifikat "Fußreflexzonenmassage/Prävention"
⛔ persönliches Coaching mit 6 Live Webinaren

PLATIN: 1.899,- €
5 Praxistage + Coaching
✔️ Ca. 2-4 Wochen theoretisches Lernen von zuhause mit unserem Vorbereitungs-Skript
✔️ 5 Praxistage
✔️ Abschluss mit der Urkunde über die Berufsausbildung "gepr. Fachfußpflegerin" vom Bundesverband Kosmetik und Fußpflegebetriebe Deutschland e.V.
✔️ Ausbildung auch mit Klarna oder PayPal zahlbar
✔️ Zertifikat "Ausbildung zur Fachfußpflegerin in med. Fußpflege/Prävention"
✔️ Zertifikat "Skalpell-Technik"
✔️ Zertifikat "BS-Spangentechnik und Nagelprothetik"
✔️ Zertifikat "Hygiene in der Fußpflege-Praxis"
✔️ Zertifikat "Diabetischer Fuß"
✔️ Zertifikat "Shell-Lack"
✔️ Zertifikat "verschiedene Spangentechniken in der Fußpflege"
✔️ Online Kurs "Der Weg in die Selbstständigkeit"
✔️ Zertifikat "Fußreflexzonenmassage/Prävention"
✔️ persönliches Coaching mit 6 Live Webinaren

Deine Zeit ist jetzt - profitiere von unserer Kompetenz!
-
seit 20 Jahren zählen wir zu den besten und innovativsten Fußpflegeschulen Deutschlands
-
wir lehren aus Begeisterung und Leidenschaft
-
lerne von Profis - wir sind seit über 10 Jahren als zertifizierte Landesschule des Bundesverbandes Kosmetik und Fußpflegebetriebe e.V. zugelassen
-
wir sind seit 20 Jahren mit eigenem Kunden - Institut in der Branche sehr erfolgreich und lehren aus der Praxis heraus
-
wir sind eine Schule in der Erwachsenenbildung, dies bedeutet unsere Ausbildungsgruppen gehen quer durch alle Altersgruppen. Unsere älteste Teilnehmerin war bisher 68 Jahre alt und unsere jüngste Teilnehmerin 17 Jahre alt. Insgesamt haben wir über 3.000 Menschen erfolgreich ausgebildet
-
seit fast 10 Jahren ist die Naturheilpraxis von Heilpraktikerin Britta Hagedorn in die Akademie integriert und bringt zusätzlich das naturheilkundliche und naturkosmetische Wissen mit viel Know-how in die Ausbildungen
Achtung: Wir bilden Dich nicht zur Podologin / zum Podologen aus!
Unsere Ausbildung zur Fußpflegerin / zum Fußpfleger ist keine Ausbildung nach § 3 ff. Podologen-Gesetz und berechtigt daher nicht zum Führen der entsprechenden Berufsbezeichnung nach § 1 Podologen-Gesetz: Podologe bzw. med. Fußpfleger / Fußpflegerin! Bei unserer Fußpflegeausbildung handelt es sich um eine qualitativ hochwertige Fußpflegeausbildung im nicht heilkundlichen Bereich.
Hier geht es zu den drei Präsenz-Modellen:








